Gestaltungsfreiheit
Entgegen den üblichen Verfahren wie FDM oder SLA verwendet das SLS Verfahren keine Stützmaterialien, da das Bauteil während des Druckvorgangs in dem Pulverbett liegt. Dadurch sind komplexe Bauteile mit unterschiedlichsten Geometrien möglich.
Unter Beachtung von modellierungsregeln können Bauteile zusammengefasst gefertigt werden. So können wir zum Beispiel im SLS Verfahren ein komplettes Kugellager an einem Stück fertigen.